Landsberg am Lech
Zahnärzte am Bayertor

Tel 08191 473 88

MO / DI / DO 8:00 UHR – 19:00 UHR
MI / FR8:00 UHR – 18:00 UHR
Windach
Zahnärzte am Schloss

Tel 08193 937 460 0

MO / DO8:00 UHR – 18:00 UHR
DI / MI8:00 UHR – 20:00 UHR
FR8:00 UHR – 17:00 UHR
Gräfelfing
Zahnärzte im Würmtal

Tel 089 855 189

MO / DI8:00 UHR – 19:00 UHR
MI / DO8:00 UHR – 18:00 UHR
FR8:00 UHR – 15:00 UHR
Fürstenfeldbruck
Zahnärzte am Stadtpark

Tel 08141 443 22

MO / DI / MI8:00 UHR – 18:00 UHR
DO8:00 UHR – 19:00 UHR
FR8:00 UHR – 18:00 UHR

Kiefergelenksbeschwerden

11.12.2021

Heutzutage leiden viele Menschen unter craniomandibulären Dysfunktionen, besser bekannt als Kiefergelenksbeschwerden.

Als eines der komplexesten Gelenke im Körper können Dysfunktionen im Kiefergelenk ganzkörperliche Beschwerden auslösen. Diese können von Schmerzen im Kiefergelenk über Kopfschmerzen bis hin zu Beschwerden im Rücken oder in der Wirbelsäule reichen.

Eines der häufigsten klinischen Erscheinungsbilder sind morgendliche Schmerzen, die in Richtung Kiefergelenk ausstrahlen. Ursächlich hierfür ist meist unbewusstes Zähneknirschen oder -pressen.

Um diesem entgegenzuwirken, empfiehlt sich eine individuell angefertigte adjustierte Schiene. So findet der Kiefer nachts automatisch in die physiologische Position, sodass das Kiefergelenk entlastet wird. So wird dem Knirschen und auch den damit einhergehenden Schmerzen entgegengewirkt. Gleichzeitig schützt sie die Zahnhartsubstanz vor weiterem Abrieb.


Kategorien: News